Jetzt Kfz-Versicherung prüfen, Kündigungs- und Wechselfristen beachten und eventuell bares Geld sparen- vergleichen Sie noch heute Ihre Beiträge
Wenn Sie jetzt Ihre Kfz-Versicherung prüfen, die Beiträge und Leistungen vergleichen und dann vielleicht wechseln, können Sie bares Geld sparen. Rund zwei Millionen Autofahrer gehen jedes Jahr diesen Schritt und profitieren von einer Kostensenkung bei Ihrer Autoversicherung. Abhängig von einer Versicherung, für die Sie weniger bezahlen müssen, ist nicht nur das Fahrzeugmodell, weitere Faktoren, die die Kosten beeinflussen können sind beispielsweise Ihr Wohnort und der Umfang der Leistung.
Check24 bietet hier einen Vergleichsrechner der neben den Leistungen und Beiträgen auch die Wohnort relevanten Details umfasst und beachtet. Sie können nachfolgend einen Check entsprechend des Kennzeichens durchführen.
Vergleichsrechner starten
Handeln Sie jetzt
Der Gesetzgeber lässt es zu, dass der Halter eines Fahrzeugs seine alte Autoversicherung bis zum 30. November eines Jahres kündigt und eine neue Kfz-Versicherung abschließt. Bis zum Ende dieses Tages muss dem alten Versicherer ein schriftliches Dokument vorliegen, aus dem hervorgeht, dass die Versicherung gekündigt werden soll. Fällt der Tag – so wie in diesem Jahr – auf ein Wochenende, akzeptieren manche Versicherungen einen späteren Eingang von ein bis zwei Tagen. Tipp: Möchten Sie ganz sicher gehen, sorgen Sie dafür das die Kündigung Ihren Versicherer vor dem 30. November erreicht.
Stellen Sie beim Vergleich von verschiedenen Kfz-Versicherungstarifen fest, dass Sie einen Vertrag haben, der nicht auf das Kalenderjahr ausgerichtet ist, wird die Frist für die Kündigung der alten Kfz-Versicherung nach dem Datum bemessen, an dem der Versicherungsvertrag abgeschlossen worden ist. Dies bedeutet, dass ein Vertrag, der am 01. Mai abgeschlossen wurde, bis zum 31. März des Folgejahres gekündigt werden kann.
Ist der reguläre Termin für die Kündigung der alten Kfz-Versicherung verstrichen, sollten Sie prüfen, ob Ihnen ein Sonderkündigungsrecht zusteht. Dies ist der Fall, wenn ein Kfz-Versicherer den Beitrag erhöht.
Worauf Sie beim Wechsel der Kfz Versicherung achten sollten
Wenn Sie jetzt Ihre Kfz-Versicherung vergleichen und Geld sparen möchten, sollten die folgenden Punkte bedacht werden:
Damit Sie keine Lücke in Ihrem Kfz-Versicherungsschutz haben, sollten Sie vor der Kündigung Ihrer alten Kfz-Versicherung bereits eine neue Kfz-Versicherung abgeschlossen haben.
Lassen Sie sich die Schadensfreiheitsklasse von Ihrem alten Kfz-Versicherer bestätigen. Der alte Versicherer wird die Information an den neuen Versicherer weitergeben. So vermeiden Sie, dass Sie bei dem neuen Versicherer in eine ungünstigere Schadensfreiheitsklasse eingestuft werden.
Vergessen Sie beim Kfz-Versicherungsvergleich und Geldsparen nicht, dass die Leistungen des neuen Versicherers ebenso wichtig sind wie eine billigere Kfz-Versicherung. Einige Kfz-Versicherungen sind nur deshalb günstiger als andere, weil sie geringere Leistungen anbieten. Schauen Sie sich zuerst die Leistungen des neuen Kfz-Versicherers und dann die Preise an, die für die Leistungen erhoben werden.
Machen Sie sich Gedanken über die Fahrleistung, die Sie voraussichtlich in einem Jahr absolvieren werden. Geben Sie diese dem neuen Versicherer so genau wie möglich an. Kommt bei einem späteren Schaden heraus, dass mehr Kilometer gefahren wurden, ist die Versicherung berechtigt, den Beitrag neu zu berechnen. Dabei kann es zu Nachzahlungen kommen.
Auch den Rückstufungstabellen des neuen Versicherers sollten bei dem Kfz-Versicherungsvergleich Zeit gewidmet werden. Dieser Punkt ist besonders wichtig, wenn ein Schaden an dem Fahrtzeug eintritt. Die verschiedenen Kfz-Versicherungsanbieter haben unterschiedliche Rückstufungstabellen, die eine Differenzd in den Schadensfreiheitsklassen von zwei bis drei Stufen ausmachen können. Wurde beim Kfz-Versicherung vergleichen von Ihnen darauf geachtet, können Sie richtig Geld sparen.
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit zum Wechsel der Kfz-Versicherung
Führen Sie noch heute einen Vergleich Ihrer Kfz-Versicherung mit anderen Tarifen durch. Für den Vergleich bietet sich beispielsweise der Vergleichsrechner von Check24 an. Vergleichen Sie Ihre Kfz-Versicherung und sparen Sie unter Umständen bares Geld.
Fazit
Wenn Sie Ihre Kfz-Versicherung vergleichen und Geld sparen möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Bis zum 30. November 2019 müsst Sie bei einem Wechsel die alte Kfz-Versicherung gekündigt und einen neuen Versicherungsvertrag abgeschlossen haben. Eine Überprüfung über die Kosten und Leistungen der Kfz-Versicherung lohnt sich immer. Stellen Sie bei dem Vergleich fest, dass es für Sie einen attraktiveren Tarif gibt, können Sie den Wechsel jetzt noch in aller Ruhe in die Wege leiten.
Nutzen Sie die Gelegenheit und starten Sie den Kfz-Versicherungsvergleich