Die deutsche Hauptstadt ist nach wie vor ein beliebtes Reiseziel – und das zu jeder Jahreszeit. Neben viel Kultur, Geschichte und Nightlife bietet Berlin im Sommer unzählige Parks, Seen und natürlich die grünen Lungen Spreewald und Grunewald zum Entspannen.
Vor den Cafes und Restaurants stehen die Tische auf dem Gehsteig und Touristen wie Einheimische genießen ihren Kaffee in der Sonne. In der warmen Jahreszeit finden auch zahlreiche Outdoor-Festivals statt, oder man kann einfach durch die verschiedenen Stadtteile wandern und die Stimmung auf sich wirken lassen.
Im Winter locken dagegen die vielen Museen, Theater und Musicals sowie viele weitere Indoor-Veranstaltungen. Eine Reise nach Berlin lohnt sich also immer wieder und zu jeder Jahreszeit.
Die besten Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen in Berlin
Bei einer Reise nach Berlin unbedingt ein Muss: der Reichstag
Der Sitz des deutschen Bundestages ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten und ein Must-see bei einer Reise nach Berlin. Besonders die gläserne Kuppel, die man über einen spiralartigen Weg erklimmen kann, bietet einen besonderen Anreiz und eine tolle Aussicht über die Stadt. Die Besichtigung ist nur mit vorheriger Anmeldung unter www.bundestag.de möglich.
Berlins Wahrzeichen – der Fernsehturm
Er ist mit seinen 368 Metern das höchste Bauwerk Berlins und bietet von seiner Aussichtsetage in der Turmkugel eine fantastische Sicht – besonders bei gutem Wetter. Rund eine Million Besucher pro Jahr genießen bei ihrer Reise nach Berlin von hier oben den Blick auf die scheinbar grenzenlose, wiedervereinigt Stadt.
Da sich die Wartezeit schon etwas in die Länge ziehen kann und ihr ohnehin schon am Alexanderplatz seid, könnt ihr von hier aus auch gleich noch eine Shopping-Tour ins Alexa unternehmen.
Shopping im Alexa oder in der Schlossstraße – ein Muss bei einer Reise nach Berlin
Direkt am Alexanderplatz gelegen, bietet das Alexa-Shoppingcenter im Art-Déco-Stil auf fünf Ebenen über 170 Geschäfte für Mode, Technik, Bücher, Lebensmittel und vieles mehr. Eine noch größere Fülle an Einkaufsmöglichkeiten findet sich in der Schlossstraße im Stadtteil Steglitz. Hier befinden sich gleich mehrere riesige Shopping-Center Tür an Tür. Lasst also bei eurer Reise nach Berlin am besten noch etwas Platz im Koffer frei.
Flohmarkt im Mauerpark – Shopping- und Szene-Treffpunkt
Am Wochenende ist der Mauerpark im Stadtteil Prenzlauer Berg ein Anlaufziel für zahlreiche Berliner und Touristen. Jeden Sonntag findet hier ein belebter Flohmarkt mit allerlei Schnäppchen, Schätzen oder Kuriositäten statt. Für ein vielfältiges kulinarisches Angebot sorgen die vielen Imbiss-Stände mit Snacks, Getränken und Sitzgelegenheiten. Auf der Wiese neben dem Flohmarkt findet außerdem des Öfteren eine Karaoke-Show statt und zahlreiche Musiker geben ihre Stücke zum Besten.
Clubbing in Berlin – bis die Wolken wieder lila sind
Berlin ist berühmt für sein Nightlife und beheimatet unzählige Clubs vor allem der elektronischen Musikszene. Weltbekannt ist das Berghain an der Grenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg, gut feiern lässt es sich aber auch im Kater Blau oder im Salon zur wilden Renate. Eine ganze Reihe an Clubs, Bars sowie einen Foodmarket und mehrere Restaurants bietet das RAW-Gelände in Friedrichshain an der Warschauer Straße.
Das alte Fabrikgelände ist schon allein wegen seiner vielen Graffitis und seines coolen Flairs sehenswert. Wer eher Hiphop bevorzugt, sollte mal im Prinz Charles in Kreuzberg vorbeischauen, Fans des Mainstreams oder der Serie “Berlin Tag & Nacht” dagegen kommen bei ihrer Reise nach Berlin im Matrix Club an der Warschauer Straße voll auf ihre Kosten.
Tempelhofer Flugfeld – endlose Weite inmitten der Großstadt
Das ehemalige Flughafengelände mitten in der Stadt wird mittlerweile als Freizeit- und Erholungspark genutzt. An zwei Seiten zieht sich das Flughafengebäude entlang – einst das längste Bauwerk der Welt.
Auf dem riesigen Feld mit den Landebahnen sieht man heute Kiteboarder entlangdüsen, Jogger, Fahrradfahrer und Inliner ihre Runden drehen, zwei idyllische Stadtgärten, riesige BBQ-Areale sowie eine Minigolfbahn, einen Kinderzirkus, Hunde-Auslaufgebiete und vieles mehr. So viel freie Sicht inmitten einer Weltmetropole – das ist etwas ganz Besonderes. Auf dem Feld kann man Fahrräder oder Segways ausleihen und damit bequem eine Runde drehen.
Kunst und Kultur in der Hauptstadt
Bei der Fülle an Museen und Veranstaltungen in Berlin kann einem schon fast schwindelig werden. Klassiker sind zum Beispiel das Naturkundemuseum, das Mauermuseum und das Stasi-Museum in Hohenschönhausen. Und auch Theater gibt es zuhauf. Besonders beliebt sind der Friedrichstadt-Palast, der Admiralspalast oder das Stage Theater des Westens.
Touren durch die City
Nostalgie und den Charme vergangener Zeiten erlebt ihr auf eurer Reise nach Berlin mit einer Trabbi-Tour durch die Hauptstadt. Die liebevoll restaurierten Kultgefährte stehen in Berlin-Mitte nahe dem Checkpoint Charlie. Beliebt sind auch Segway- oder Radtouren durch die Stadttteile Mitte oder Kreuzberg, bei denen man bequem möglichst viel sehen und erleben kann.
Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten für eure Reise nach Berlin
Das Angebot an Unterkünften erstreckt sich von günstigsten Hostels über gemütliche Airbnb-Wohnungen bis hin zu luxuriösen Stadthotels mit Schwimmbad oder Wellnessbereich. Ein beliebtes Hostel, das den meisten Backpackern ein Begriff ist, ist das Generator Berlin Mitte, zwei ehemalige Bürogebäude im Herzen der Stadt. Liebevoll eingerichtete Räume, der historische Innenhof und eine Bücherei schaffen auch weit weg von zu Hause das Gefühl, trotzdem irgendwie daheim zu sein.
Für Musikfans und Freunde des Nachtlebens bestens geeignet ist das Nhow Hotel in Friedrichshain. Auf dem Music High Floor befinden sich zwei hochwertige Tonstudios, und die poppigen Zimmer bieten Anschlüsse für PC, Mac und iPod. Zu den Bar- und Kneipenvierteln ist es von hier nur ein Katzensprung, neben Clubs wie Kater Blau und dem Salon zur wilden Renate liegen auch das RAW-Gelände und das berühmte Berghain nur einen kurzen Fußweg entfernt.
Wer es bei seiner Reise nach Berlin etwas luxuriöser mag, wird sich im Radisson Blu wohlfühlen. Die Lobby besitzt ein 25 Meter hohes Aquarium, das neben den 1500 exotischen Fischen auch noch Platz für einen Aufzug bietet, der darin auf und ab fährt. Wer mit Blick auf die Unterwasserlandschaft einschlafen möchte, kann eines der hundert Zimmer mit Blick zum Patio buchen. Die anderen Zimmer bieten eine Aussicht auf den Dom oder die Spree. Der Hackesche Markt und die Museumsinsel liegen nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Direkt zum Vergleichsportal von Check24 und günstige Hotels und Pauschalreisen finden:
Werbung
……………………………..
Bildquellen:
IStock.com /© chrisinthai, bluejayphoto
Pixabay.com © scholty1970, PeterDargatz, Andi_Graf