So schön ist Bremerhaven
Bremerhaven ist an der Nordsee die größte Stadt, heißt es. Dabei liegt sie genau genommen gar nicht an der See, sondern an der Weser. Erst einige Kilometer nördlich Bremerhavens mündet nämlich die Weser erst in die Nordsee und wird damit von einer Binnenwasserstraße zu einer Seewasserstraße.
Ein Bremerhaven-Urlaub vermittelt in jedem Fall das echte Gefühl am Meer, ganz egal, ob die Stadt nun direkt an der Nordsee liegt oder kurz davor.
Ausflugstipps in Bremerhaven
Wenn Sie sich auf einen Bremerhaven-Urlaub einlassen, können Sie sicher sein, dass es viel zu sehen gibt. Bei einem Spaziergang am neuen und alten Hafen lässt sich das Wetter genießen, Sie können den Möwen lauschen, nach den Schiffen schauen und die frische Seeluft schnuppern.
Das Wahrzeichen der Stadt ist der Simon-Loschen-Leuchtturm. Er steht direkt an der Schleuse am Neuen Hafen und ist seit 1984 denkmalgeschützt. Auf dem Festland an der Nordsee ist er der älteste Leuchtturm, der noch unentwegt seinen Dienst ableistet. Wenn Sie mögen, können Sie sogar im Leuchtturm den Bund der Ehe schließen.
Auch der Fischereihafen lohnt einen Abstecher. Hier können Sie eines der Restaurants in der früheren Fischpackhalle aufsuchen, oder bei schönem Wetter am Wasser sitzen und nach den Fischerbooten schauen. In den Sommermonaten wird eine etwa einstündige Rundfahrt durch den Fischereihafen angeboten. Und in den Überseehafen können Sie mit dem Hafenbus fahren und dort die vielen Containerschiffe bestaunen.
Das Schifffahrtsmuseum
Bremerhaven ist Schifffahrtsstadt – da ist ein Besuch im Schifffahrtsmuseum im Bremerhaven-Urlaub fast schon Pflicht. Direkt vor dem Museum liegen die Museumsschiffe auf dem Wasser, in einem extra Museumshafen. Diese können Sie nicht nur von außen, sondern auch von innen bewundern.
Im eigentlichen Museum gibt es vieles über die Schifffahrt, ihre Geschichte, aber auch über die Gezeiten, Navigation bis hin zur Seenotrettung und Polarforschung zu sehen.
Ein ganz besonderes Ausstellungsstück ist eine Kogge. Das über 600 Jahre alte Schiff wurde in der Weser bei Baggerarbeiten 1962 entdeckt. Aus den gefundenen zweitausend Einzelteilen wurde in siebenjähriger Arbeit schließlich die Kogge wieder zusammengepuzzelt.
Bei einem vor über 30 Jahren in der Weser tot gefundener Pottwal wurden die Knochen sorgfältig vom Fleisch befreit, alles präpariert und heute im Museum präsentiert.
Das Auswandererhaus
Zu den Ausflugstipps in Bremerhaven zum Bremerhaven-Urlaub gehört auf jeden Fall das Auswandererhaus. Der Neue Hafen, an dem das Auswandererhaus liegt, wurde 1852 eröffnet. In den darauf folgenden vierzig Jahren wanderten von hier rund 1,2 Millionen Menschen aus Deutschland nach Amerika aus, insgesamt wurden es 7 Millionen, die nach Übersee zogen.
Wenn Sie das Auswandererhaus betreten, bekommen Sie einen Boarding Pass und begleiten auf der Tour durch das Museum einen Auswanderer auf der Reise. Doch es wird nicht nur von der Auswanderung, sondern auch von der Einwanderung nach Deutschland erzählt. Die Details sind liebevoll rekonstruiert, die Biografien der Aus- und Einwanderer real.
Im Bremerhaven-Urlaub Bremerhaven von oben erleben
Mit mehr als 140 Metern Höhe ist das Atlantic Hotel Sail City das höchste Gebäude in Bremerhaven und schon von weitem gut zu sehen. In 86 Metern Höhe befindet sich eine frei zugängliche Aussichtsplattform: Von hier aus liegt Ihnen Bremerhaven zu Füßen.
Sie haben einen weiten Blick über die gesamte Stadt, zum Fischereihafen und den Überseehäfen. Ist die Sicht klar und weit, können Sie bis über die Wesermündung zur Nordsee gucken.
Das Klima der ganzen Welt im Klimahaus erleben
Zu einem der beliebtesten Ausflugstipps in Bremerhaven, die sich bei jedem Wetter gut unternehmen lassen, gehört der Besuch im Klimahaus. Hier können Sie tropische Hitze genauso erleben wie arktische Kälte. Da Bremerhaven selbst am achten Längengrad liegt, geht die Reise im Klimahaus eben entlang dieser gedachten Linie.
Das Gebäude selbst ähnelt einem gigantischen Schlauchboot und in seinem Inneren herrschen die klimatischen Bedingungen, die es alle am achten Längengrad gibt. Sie können diese direkt spüren.
Im Bremerhaven-Urlaub den Zoo am Meer erleben
Selbstverständlich gibt es auch in Bremerhaven einen Zoo, einen ganz speziellen sogar. Da die Stadt schließlich am Meer liegt, ist hier der Zoo am Meer zu Hause.
Sie können Eisbären, Pinguine und viele andere Meeresbewohner direkt aus der Unterwasserperspektive sehen. Hinter großen Scheiben aus Glas tauchen und schwimmen die Tiere, die andernfalls in den kalten Regionen des Polarkreises zu Hause wären.
Der kleinste Zoo Deutschlands ist wunderschön, selbst kleine Kinder können die Tiere einfach bewundern. Daher gehört der Zoo in Bremerhaven definitiv zu einem der beliebtesten Ausflugstipps in Bremerhaven, besonders für Kinder.
Bremerhaven-Urlaub im Frühling und Herbst
Selbstverständlich lohnt sich ein Bremerhaven-Urlaub nicht nur im Sommer, sondern, das richtige Outfit vorausgesetzt, auch im Frühling oder Herbst. Zu den Ausflugstipps in Bremerhaven gehört auch das Zentrum.
Die Innenstadt ist verkehrsberuhigt und bietet Ihnen eine große Auswahl an Cafés, Restaurants und Geschäften. Hier können Sie in Ruhe bummeln, einen Kaffee genießen oder einfach nur flanieren. Auch wenn ein großer Teil der Innenstadt 1944 zerbombt wurde, sind die Bremerhavener selbst stolz auf ihre Flaniermeile.
Mitten in der Stadt finden Sie die Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche, ein roter Klinkerbau. Bläst der Wind für einen Ausflug an der frischen Luft oder einen Stadtbummel zu kalt oder kräftig, lädt das Einkaufszentrum Mediterraneo zu einem Besuch ein. Innen mutet es wie eine echte italienische Stadt, es gibt einen Marktplatz, Cafés, Geschäfte und selbstverständlich auch Restaurants, in denen Sie lecker speisen können.
Gut gekleidet zu einer Wattwanderung aufbrechen
Direkt hinter dem Hafen beginnt in Bremerhaven das Wattenmeer an. Längst zählt es zu einem der Weltnaturerbestätten und Sie können es sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß gut erkunden. Trödeln Sie einfach gemütlich an der Nordseeküste entlang und genießen Sie Wind und Wetter. Wattwanderungen bieten sich an dem gesamten Küstenstreifen an.
Mit einem Fernglas lassen sich oft Vögel und andere Tiere von weitem erkunden, die bei einer Annäherung einfach fliehen würden. Halten Sie gelegentlich an, steigen Sie ab oder aus und genießen Sie den Blick ins Weite. Ist Flut, können Sie barfuß im Wasser wandern und bei Ebbe ebenso barfuß durchs Watt gehen.
Optimales Kleidungsstück bei einem Ausflug in und um Bremerhaven ist zwar der sogenannte Ostfriesennerz, wind- und wasserdicht. Alternativ ist auch eine dichte Regenjacke möglich. Erst wenn die Sonne scheint, ist es Zeit für schicke Klamotten, die bei den Ausflugstipps in Bremerhaven auch nicht fehlen dürfen.
Sie möchten mehr über Bremerhaven erfahren?
Lesen Sie auch Bremerhaven die Stadt am Meer
Hier finden Sie weitere Links zu den jeweiligen Aktivitäten:
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Touristikzentrum Bremerhaven
Zoo am Meer
Klimahaus Bremerhaven
Sie suchen eine Unterkunft für Ihren Urlaub an der Nordseeküste? Bremerhaven bietet jegliche Form der Übernachtung, von der Ferienwohnung über Pensionen und Hotels. Mit dem Reisevergleichsportal von Check24 können Sie direkt nach einer Unterkunft suchen.
Bildquellen: © Michaela Weigelt