Urlaub in Konstanz – Bodensee, Schifffahrt, Inseln, Museen und vieles mehr
Erholung und Erkundung liegen in Konstanz sehr nah beieinander. Die größte Stadt am Bodensee, die im Süden von Deutschland liegt, zieht dank des historischen Stadtkerns und der vielfältigen Sehenswürdigkeiten jedes Jahr zahlreiche Touristen an. Lesen Sie nachfolgend, was Sie bei Ihrem Urlaub in Konstanz alles sehen und erleben können.
Urlaub in Konstanz am Bodensee
Konstanz vereint Tradition und Moderne, herrliche Natur und breites Kulturangebot, Kunst, Geschichte und Shopping, lebendiges Leben und Erholung. Die historische, sehr gut erhaltene Altstadt mit den schmalen, malerischen Gassen lädt zum gemütlichen Bummeln, Einkaufen und Verweilen ein. Gebäude und Plätze verdeutlichen die lange Geschichte der Stadt, die bis in das Römische Reich zurückgeht.
Der älteste Stadtteil ist die Niederburg, die besonders bezaubernd und einen Besuch wert ist. Der Hafen begeistert mit seinem südlichen Flair sowie der traumhaften See- und Alpenkulisse. Die Promenade lädt zum Flanieren ein. Konstanz bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten für Unternehmungen.
Der Bodensee ist ideal zum Baden und für Wassersport wie Segeln, Paddeln oder Tauchen. Konstanz ist mit der Schweizer Gemeinde Kreuzlingen zusammengewachsen, sodass die Grenze zwischen den zwei Ländern zum Teil durch Häuser verläuft.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Konstanz Ausflugstipps gehören:
– Konstanzer Münster, romanische Kirchen
– Stephanskirche oder evangelische Kreuzkirche
– Museen
– Konzil Gebäude, das einen Konzertsaal beherbergt
– Kaiserbrunnen mit den vier ehemaligen Kaisern
– Konstanzer Triumphbogen
– Gebäude der Stadtverwaltung, die sich aus einigen historischen Häusern zusammensetzen
Konstanz Ausflugstipps: Blumeninsel Mainau und Insel Reichenau
In der unmittelbaren Nähe von Konstanz gehören die beiden sehenswertesten Inseln des Bodensees zu den beliebtesten Konstanz Ausflugstipps: Die Insel Mainau und Insel Reichenau:
Mainau – die Blumeninsel
Die 45 Hektar große Blumeninsel ist überaus faszinierend und die drittgrößte im Bodensee. Sie begeistert mit einer atemberaubenden subtropischen und teilweise tropischen Vegetation. In den weitläufigen Garten- und Parkanlagen können Sie bei Ihrem Urlaub in Konstanz hunderttausende Pflanzen bewundern, beispielsweise 10.000 Rosenbüsche im Sommer, tausende Tulpen im Frühjahr oder zahlreiche, farbenfrohe Dahlien im Herbst. In der kalten Jahreszeit wird aus der Blumeninsel ein magischer Wintergarten. Sie ist zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Naturerlebnis. Kinder können sich im Mainau-Kinderland austoben. Die Insel lässt sich über eine Fußgängerbrücke oder mit dem Boot erreichen.
Reichenau – die Kloster- und Gemüseinsel
Besuchen Sie bei Ihrem Urlaub in Konstanz auch die Insel Reichenau, die die größte des Bodensees ist. Über einen Damm erreichen Sie diese vom Festland aus. Hier befinden sich die Überreste eines Benediktinerklosters, das aus dem Jahr 724 vor Christi stammt. Sie gehört daher zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit dem beeindruckenden Münster St. Maria, der Basilika St. Georg mit den ottonischen Wandmalereien sowie St. Peter und Paul können Sie außerdem drei idyllisch gelegene Kirchen besuchen. Die Insel ist zudem für ihre Gemüsefelder und Weinberge bekannt und lädt zu ausgiebigen Wanderungen und Radtouren ein.
Schifffahrt und Rundfahrten auf dem Bodensee
Die besondere Lage macht den Reiz bei einem Urlaub in Konstanz aus, denn die Stadt ist nah am Wasser gebaut. Zu den wichtigsten Konstanz Ausflugstipps gehört eine Schifffahrt. Diese bietet Ihnen einen fantastischen Ausblick auf die Hügel an den Ufern des Bodensees und die majestätischen Alpen. Die Fahrt geht beispielsweise vom Hafen in Konstanz über die Bodensee-Therme bis zum Überlinger See. Am Schweizer Ufer entlang geht es anschließend wieder nach Konstanz zurück. Genießen Sie auch an Bord eine einzigartige Atmosphäre und kulinarische Highlights.
Sealife – farbenfrohe Unterwasserwelt
Das Sealife befindet sich an der Außenmole des Bodenseeufers. Es handelt sich hierbei um 35 naturnah gestaltete Becken, anhand dessen Sie gute Einblicke in die faszinierende Unterwasserwelt erhalten. Hier leben mehr als 3.000 Tiere. Durchlaufen Sie den acht Meter langen Unterwassertunnel. Schauen Sie den Haien in die Augen. Weitere Attraktionen sind die entzückenden Eselspinguine und das Erlebnisbecken, in dem Sie die Tiere sogar anfassen dürfen.
Therme Konstanz – absolute Erholung und Entspannung
Die Therme gehört zu den beliebtesten Konstanz Ausflugstipps. Kein Wunder, denn sie vereint reines, heilendes und wohltuendes Mineral-Thermalwasser, eine großzügige Sauna-Oase, ein Freibad mit Zugang zum See, Rutschen im großen Freibad und ein vielfältiges Wellness-Angebot. Hier fällt es nicht schwer, den Alltagsstress hinter sich zu lassen.
Konstanz Ausflugstipps: Imperia-Statue
Die Promenade, die an der Rheinbrücke beginnt und von Palmen gesäumt ist, folgt dem Hafen. Hier können Sie in zahlreichen Cafés verweilen und historische Gebäude wie das aus dem Jahr 1388 stammende Kaufhaus besuchen. Ein Highlight ist die eindrucksvolle Imperia-Statue, die ein Wahrzeichen von Konstanz ist. Die neun Meter hohe Figur, die aus Beton gegossen ist, dreht sich in circa vier Minuten einmal um die eigene Achse. Es handelt sich hierbei um eine spärlich bekleidete Frau mit Narrenkappe auf dem Kopf. Sie trägt auf den Armen zwei nackte Männerfiguren.
Museen und Galerien beim Urlaub in Konstanz besuchen
Das Hus-Museum ist Johannes Hus, dem Theologen und Reformator, gewidmet. Er musste seine damaligen revolutionären Glaubensansichten vor dem Konzil verteidigen, wurde aber 1415 als Ketzer zum Hinrichten auf dem Scheiterhaufen verurteilt. Die heutige Ausstellung informiert über das Leben des Reformators.
Das Rosengartenmuseum mitten in der Altstadt bietet in einer kunst- und kulturhistorischen Ausstellung eine vielfältige Sammlung zur Konstanzer Geschichte. Im Museum können Sie etwa 50.000 Exponate bestaunen.
Die Städtische Wessenberg-Galerie, die aus der Sammlung von Heinrich Freiherr von Wessenberg hervorgegangen ist, birgt eine Sammlung, die im Laufe der Zeit kontinuierlich erweitert wurde. Der Fokus liegt auf der beeindruckenden Kunst des Bodenseeraums. Besuchen Sie die historischen Ausstellungsräume mit den Sonderausstellungen.
Premiumwanderweg SeeGang
Mehrere Wanderwege der Region haben das Premium-Wanderweg-Siegel erhalten, da sie hervorragend ausgeschildert sind und traumhafte Ausblicke bieten. Dazu zählt ebenso der mehr als 50 Kilometer lange Premiumwanderweg SeeGang, der mit wunderbaren Aussichten, wilden Wäldern, Burgruinen, Schluchten, Streuobstwiesen und Uferpromenaden fasziniert. Ganz gleich, welche Strecke Sie wählen, der Bodensee wird Ihr ständiger Begleiter sein. Lassen Sie sich begeistern von atemberaubenden Panoramen und kulturellen Höhepunkten.
Fazit
Ein Urlaub in Konstanz bietet eine Fülle an beeindruckenden und faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Die traumhafte Lage am Bodensee ist überaus reizvoll. Das Gleiche gilt für die Schweizer Alpen, zu deren Füßen die Stadt liegt. Erkunden Sie die erwähnten Konstanz Ausflugstipps und verbringen Sie unvergessliche Tage in der Region.
…………
Bildquellen
IStock.com ID 1171373326 © scaliger
Pixabay Bodensee Konstanz © violetta
Pixabay Insel Mainau © Berlebecker