Spinalonga – Insel der Tränen

by Webmaster

Spinalonga Insel der Tränen – Ausflugstipp Kreta

Kaum eine Insel vereint den Gegensatz von Tragik und Schönheit wohl so gut wie Spinalonga – Insel der Tränen, ein absoluter Ausflugstipp in Kreta. Einst als eine venezianische Festung genutzt, kann die unbewohnte Insel im Nordosten heute noch besucht werden. Lassen Sie sich auf einer Tour nach Spinalonga faszinieren von der schönen Landschaft und gruseln Sie etwas, wenn Sie der Geschichte des Ortes lauschen.


Werbung

Die Geschichte der “Insel der Tränen”

Bereits in der Antike wurde die Insel im Norden am Eingang des Golfs von Elounda befestigt. Erst im 16. Jahrhundert errichteten die Venezianer aus den Ruinen eine Festung, um die Insel und das Hafenbecken rund um Elounda zu schützen und gaben ihr den bis heute bekannten Namen Spinalonga (langer Dorn). Der offizielle Name der Insel lautet Kalydon, ist aber in der Bevölkerung kaum gebräuchlich. Entscheidend veränderte sich die Insel im Oktober 1715. An diesem Tag wurde die Festung von den Osmanen erobert und in der folgenden Zeit die dort lebenden Christen vertrieben und von Muslimen verdrängt. Als Kreta 1897 die Unabhängigkeit erreichte, erst von französischen Truppen besetzt und 1903 vom kretischen Staat offiziell zur Leprakolonie ernannt wurde, verschwanden die Muslime gänzlich von der Insel.

Spinalonga - Insel der Tränen - Nahansicht Kreta-Urlaub Ausflugstipp

Ab 1903 begann die tragische Geschichte der “Insel der Tränen” und ihrer Bewohner. Es ist ein wahrlich schöner wie auch tragischer Beiname, den die Insel Spinalonga trägt. Dass sie lange Zeit parallel als “Insel der Aussätzigen” bezeichnet wurde, klingt weniger romantisch, ist aber der Grund, warum die Insel ein beliebter Ausflugstipp in Kreta ist. Die Leprakranken lebten die ersten Jahre ärmlich auf der Insel, getrennt von ihren Familien und lernten erst nach einigen Jahren sich mit der Situation zu arrangieren. Das Ergebnis war ein eigener Dorfbetrieb und ein fast normales Leben mit Tavernen, einem Krankenhaus und Geschäften. Spinalonga wurde 1957 als letzte Leprakolonie in Europa endlich aufgelöst und alle Aussätzigen durften die Insel verlassen, heute ist die Insel wegen ihrer Einzigartigkeit ein beliebter Ausflugstipp in Kreta.
Spinalonga - Insel der Tränen - Kreta-Ausflug-Urlaub

Besuch der Insel

Eine Tour nach Spinalonga lohnt sich, die Insel ist heute vollkommen unbewohnt. Die Überfahrt ist beispielsweise von Elounda oder Plaka aus möglich und kann mit einem Besuch des Stadtbezirks Elounda, ein weiterer Ausflugstipp in Kreta, verbunden werden. Wenn Sie bei Ihrer Tour in Spinalonga ankommen, gelangen Sie durch einen 10 Meter langen Tunnel in die Festung und erhalten einen Blick auf die alten Ruinen. Beim Gang durch die Straßen ist das Leben der Lepra-Kranken fast noch zum Greifen nah, Besucher haben fast den Eindruck, die Zeit sei bei ihrer Tour auf Spinalonga stehen geblieben. Die Geschäfte wurden stellenweise in kleine Museen verwandelt. Wer Lust hat die Festung zu erklimmen, kann dort den alten Friedhof besuchen und einen unbezahlbaren Ausblick über die Gegend bewundern.


Werbung

Die Insel Spinalonga ist klein und kann entlang der Festung in rund einer halben Stunde umrundet werden. Begleitet werden Sie bei diesem Rundgang von einem wunderschönen Ausblick auf die Insel Kreta und das kristallklare Wasser.

Wer möchte, kann die Insel gemeinsam mit einem Führer erforschen, der Ihnen mehr über die mitunter tragische Geschichte der schönen Insel berichten wird.
Bildquellen:
© ciupaciups IStock.com
© VladimirSklyarov IStock.com

Das könnte Sie auch interessieren